Zum Inhalt springen
Öko Agrar GmbH Unteres Odertal
  • Start
  • Fleischbestellung
  • Tiere
    • Auerochse
    • Wasserbüffel
    • Wild
    • Wisent
    • Pferde
    • Schlachtung
  • Philosophie
  • Wir über uns
    • Landerwerb
    • Nationalpark
    • Flächen
    • Partner
    • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Impressum

Tiere

  • Auerochsen
  • Wasserbüffel
  • Wild
  • Wisente
  • Pferde

Veranstaltungen

Jun
11
Sa
2022
9:00 Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Sa 11.06.22 um 9:00
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal @ Wildnisschule Teerofenbrücke, An der Teerofenbrücke
Acker-Wachtelweizen (Foto: G. Blutke) Bei dieser Fahrrad-Exkursion (10-15 km) bringen Ihnen die Experten des Museums für Naturkunde Berlin die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Unteres Odertal, dem artenreichsten Lebensraum Deutschlands, wissenschaftlich geführt, aber doch allgemeinverständlich, näher. Unter der Leitung von Dr. C. Deckert, Dr. J. Deckert, Dr. A. Hoffmann und Dr. W. Mey erfahren[...]
Jun
13
Mo
2022
11:00 Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
Mo 13.06.22 um 11:00 – Di 14.06.22 um 14:00
Wiesenbrüterschutz – ein hoffnungsloser Fall?
ProgrammXWiesenbrXXterschutz AnmeldungXWiesenbrXXterschutz   Exposé Wiesenbrüterschutz
Jul
10
So
2022
ganztägig Sommerferienlager 2022 (Juli)
Sommerferienlager 2022 (Juli)
So 10.07.22 – Sa 16.07.22 ganztägig
Sommerferienlager 2022 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche mit einem vielfältigen Programm, vielen anderen tollen Kinder und einem netten Team! Das Ferienlagerangebot beinhaltet: Rund um die[...]
Jul
23
Sa
2022
9:30 Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz
Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz
Sa 23.07.22 um 9:30
Exkursion: Die Bedeutung der Rohrglanzgraswiesen für die ökologische Landwirtschaft sowie dem Natur- und Umweltschutz @ Kanalbrücke in Criewen
Criewener Polder (A),Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße (Foto: A. Vössing) Bei dieser Fahrrad-Exkursion erfahren Sie nicht nur Interessantes über Grünland-Wiesen im Allgemeinen, sondern auch über Rohrglanzgraswiesen im Besonderen. Rohrglanzgras ähnelt dem Schilfrohr und ist auf feuchten Wiesen und häufig an Flussläufen zu finden. Für die ökologische Landwirtschaft und den Natur- und Umweltschutz spielt das Rohrglanzgras eine wichtige Rolle.[...]
Aug
14
So
2022
ganztägig Sommerferienlager 2022 (August)
Sommerferienlager 2022 (August)
So 14.08.22 – Sa 20.08.22 ganztägig
Sommerferienlager 2022 (August) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche mit einem vielfältigen Programm, vielen anderen tollen Kinder und einem netten Team! Das Ferienlagerangebot beinhaltet: Rund um die[...]
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenb. Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung
Partnerbox Nationalparkstiftung
Partnerbox Wildnisschule Teerofenbrücke
Partnerbox Brandenburgische Akademie
Impressum | Datenschutzerklärung